#1 Abell 31 - ein großer PN im Krebs von MartinMiller 19.02.2017 17:45

avatar

Liebe Deep-Sky-Freunde,

im Sternbild Krebs, das jetzt abends hoch am Himmel steht, finden wir den bekannten Sternhaufen Praesepe (Krippe) = Messier 44, südlich davon einen weiteren, recht hellen offenen Sternhaufen, Messier 67 und einige Galaxien. Etwa 3 Grad südlich von M67 verbirgt sich der sehr große planetarische Nebel Abell 31, der mit 16 Bogenminuten Durchmesser doppelt so groß ist wie der Hantelnebel. Allenfalls die äußere sehr schwache Hülle des Hantelnebels kann im Durchmesser mit ihm konkurrieren. Leider ist Abell 31 sehr leuchtschwach und daher in den meisten Sternkatalogen nicht verzeichnet. Im inneren Bereich des PN dominiert die Strahlung vom 2-fach ionisierten Sauerstoff, OIII, weiter außen die des ionisierten Wasserstoffs in H-Alpha. Der Nebel ist also innen türkisfarben und wird von einer roten Hülle umgeben. Der anregende Zentralstern ist ein weißer Zwerg, mit halber Sonnenmasse, dem 4-fachen Durchmesser der Erde und einer Oberflächentemperatur von 85000 K. Der PN dürfte sehr alt sein, sein nördliche Teil ist schon in Auflösung begriffen. Aus HST-Aufnahmen ist 2009 durch Parallaxenmessungen eine Entfernung von 620 pc = 2020 Lichtjahren abgeleitet worden.
Das beigefügte Bild ist ein Farbkomposit aus H-Alpha-Aufnahmen und OIII-Aufnahmen, die ich in der Nacht vom 18. zum 19. Feb. machen konnte. Rechts unten ist in dem kleinen Bild der Zentralteil des Nebels heraus vergrößert und der bläuliche Zentralstern markiert.

Viele Grüße
Martin

Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz