AVV am Observatorium Hoher List e.V. »
Forum »
Beobachtungen - visuell »
Uranus und Venus in einem Gesichtsfeld (Dezember 2000)
#1 Uranus und Venus in einem Gesichtsfeld (Dezember 2000) von Reverend_Coyote
21.02.2017 10:47
Hallo,
hier noch ein Beobachtungsbericht aus vergangenen Tagen, 23. Dezember 2000. Matthias und ich beschlossen die vermutlich letzte klare Beobachtungsnacht des Jahrtausends auszunutzen, das Wetter spielte zum Glück mit. Wir fuhren zu einem Dark Sky Beobachtungsplatz in der Nähe von Blankenheim, der von den aktiven Mitgliedern der Volkssternwarte Köln eV. gerne genutzt wird, da die Anfahrt nicht lange dauert.
Dort bauten wir unsere Teleskope auf, Matthias einen 7" Maksutov-Newton in Dobson-Konfiguration und ich meinen 5" AstroPhysics EDF Refraktor auf einer azimuthalen GIRO-II Montierung und Vermessungsstativ. Am Westhorizont stehen Uranus und Venus so dicht beisammen, daß sie gleichzeitig ins Gesichtsfeld unserer Weitwinkelokulare passen; in meinem Falle ein Meade UWA 14mm mit 1.5° wahrem Gesichtsfeld und 56-maliger Vergrößerung. Beide Planeten sind als Scheibchen erkennbar, Hellgrün und Gelb-Weiß, ein schöner Anblick. Der 4.3m helle Stern iota Cap ist als einziger Stern im Gesichtsfeld zu sehen, was der Horizontnähe der Objekte geschuldet ist.
Ich fertigte eine grobe Bleistiftskizze an, die ich mit Kommentaren versah. Und noch in der gleichen Nacht, den Anblick im Teleskop noch fest im Gedächtnis, fertigte ich zu Hause auf dem Computer mit dem Programm GIMP eine Reinzeichnung an.
Grüßle, Coyote