Ich habe mir für die Sonnenbeobachtung ein großes schwarzes Tuch zugelegt. Insbesondere bei Beobachtungen im schwächeren Hα-Licht ist dies ein großer Vorteil!. Mit ca. 1,5 m x 1,5 m Abmessung kann ich mich inklusive Teleskopende lichtdicht darunter zurückziehen und werde mit einem Bild mit hoher Dynamik und hohem Kontrast belohnt. Wenn dann noch meine Farbkamera (ZWO ASi 178MC) am Televue Pronto angebracht ist, sehe ich die komplette Sonnenscheibe auf dem Bildschirm des Laptops und kann in aller Ruhe den Fokus und das Etalon optimieren. Im Sommer muß allerdings eine Flasche Wasser zur Hand sein. Das Beobachten der Sonne unter einer schwarzen Decke in der Sonne macht sehr durstig. Ich beende die Beobachtungen dann immer schweißgebadet, aber mit viel Genugtuung!
Hallo Uli Grundsätzlich eine gute Idee, die ich wegen der "Umstände" Temperatur etc. nur bedingt praktiziere. Ich habe mal versucht einen Ventilator zur Kühlung zu nehmen aber das war nichts. So belasse ich es, wie es ist und erfreue mich als durstiger Beobachter an einem anschließenden erfrischenden Getränks. Aber man arbeitet daran