Beim Thema Reinigung von optischen Bauteilen war ich immer etwas desorientiert. Für die Kameralinsen hatte ich optic paper, vom Block abreisbar (gegen Fettschlieren) sowie für Staub einen in der Härte der Borsten einstellbaren Plastikfaserpinsel. Feuchte Reinigungstücher und Reinigngsspray hatte ich nur für meine IPS Panels, da die Verträglichkeit mit beschichteten Glasoptiken nicht klar war. Amazon hilft einem hier auch nicht weiter. Es gibt hunderte Reinigungsmittel für Optiken aus fernost für extrem kleines Geld, aber was taugen diese? Im Extremfall ruinieren sie einem teure Optiken. Deshalb habe ich immer die Finger davon gelassen. Zwar ähnelt sich der Schmutz wahrscheinlich in den meisten Fällen (Pollen oder Lipide von den Wimpern im Okular), jedoch gibt es wahrscheinlich hunderte, chemisch extrem unterschiedliche Beschichtungen für optische Gläser. Welches Mittel also verspricht eine gute Reinigung ohne die Coatings anzugreifen? Jetzt bin ich beim letzten Besuch einer Conradfiliale über ein Reinigungskit mit Zeiss-Branding gestolpert. Ob da wirklich Zeiss Know How drin steckt, od. es nur ein Branding ist, wird sich vielleicht bald herausstellen. Aber der Name Zeiss steht für Vertrauen in Die Kompetenz in Sachen optischer Gläser. Insofern hab ich mich nun dazu hingerissen dieses Kit für 24.99€ zu kaufen. Ich bin mal gespannt was es taugt, und werde - wenn es zum ersten Ernstfall bzw. der Anwendung kommt an dieser Stelle berichten.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, und mit welchen Mitteln arbeitet Ihr? Im Zweifel bin ich als erstes immer mit destiliertem Wasser dran gegangen...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ich benutze ein Brillenputzmittel von Zeiss für meine Linsen. Ob dies oder Optical Wonder oder sonstige Mittelchen, eigentlich alles nur Alkohol mit etwas Aqua dest.
Wichtig ist nur vor dem flüssigen Reiniger mögliche Sand-, Staub- oder andere Körner zu entfernen.
und eine Drahtbürste eignet sich nicht zum Optik reinigen