lehrreicher Beitrag über den Virgohaufen. Man kann darüberhinaus sogar Kugelsternhaufen in M87 fotografieren (die hat über 13000 davon). Ich hab das im folgenden, stark kontrastverstärkten Bild mal so gemacht, daß etliche zwischen mag 19-22 blau umkringelt sind. Die mit dem grünen Quadrat werden unten mit ihren Werten eingeblendet. Es wurden nur solche ausgewählt, die bei NED als globular cluster gekennzeichnet sind und eine Angabe über die Helligkeit im Grünen haben. Man sieht außerdem, daß die Galaxie nicht kreisrund ist. Fernrohr war ein 16" RC, Kamera Nikon D7000a, 7 Bilder zu je 500 sek. Ist schon ein Wahnsinn, was heute so geht!