bei Baader Planetarium gibt es für kleines Geld die Sonnenfilterfolie im DIN-A4 Format. Mit Hartpappe oder Sperrholz kann man sich einen passenden Rahmen selber bauen, der auf die Eintrittsöffnung/Taukappe des Teleskopes paßt. Aber Vorsicht - der Filter sollte gesichert werden, sodaß er nicht vom Wind weggeblasen werden kann, zB. ein Schaumstoffring am Paßsitz, oder, der alte Klassiker, Leukoplast....
Mit dieser Sonnenfolie (Dichte für visuelle Beobachtung auswählen, nicht photographische Folie) ist ein weiterer Okularfilter nicht nötig.