M27, der Hantelnebel (auch als Messier 27 oder NGC 6853)
ist ein rund 1300 Lichtjahre entfernter, 7,5 mag heller planetarischer Nebel im Sternbild Fuchs.
Der Nebel ist vor ungefähr 10.000 Jahren aus der von einem Roten Riesenstern in seiner Endphase
abgestoßenen Hülle entstanden und dehnt sich mit einer Geschwindigkeit von circa 30 km/s aus
Aufnahme am 08/09.6.2025
Ort: Sternwarte Wittlich - Wengerohr
Teleskop: 185 mm F7 APO mit 1.0x Flattner
Guiding über 72 mm F6 APO über PHD2
Aufnahmekamera: Toupek 24ac Vollformat Kamera
Gain 100; Offset 40 HCG Modus
Guiding: ZWO 290 Mini Autoguider.
Filter: Antlia Quadband Filter
Maximale Transmission H-alpha: >92 % (bei 656,3 nm)
Maximale Durchlässigkeit [S II]:>92 % (bei 671,6 nm und 672,4 nm)
Maximale Transmission [O III]: >92 % (bei 495,9 nm und 500,7 nm)
Maximale Transmission H-beta: >92 % (bei 486,1 nm)
Maximale Transmission [N II]: >92 % (bei 658,3 nm und 654,8 nm)
Montierung: EQ8-R über Syncan APP
Software: N.I.N.A
60 x Lights a 240 sec Dithering auf jedes Bild (4 Std.)
30 x Flats mit Laterca Flatfield gedimmt.
30 x Darkflats als Bias verwendet.
Bildintegration über Drizzle Technik
Mit PI und RC Tools bearbeitet.